Herzlich willkommen auf der Internetseite des ersten virtuellen Post-und Ansichtskarten-Museums "Rügen-unsere Trauminsel"
Schön, dass Sie den Weg durch das "World Wide Web" auf diese Internetseite gefunden haben! Kommen Sie mit auf eine Zeitreise per Post- und Ansichtskarte von der Vergangenheit der Insel Rügen bis heute.
Das Ziel bzw. Anliegen des ersten virtuellen Post-und Ansichtskarten - Museums der Insel Rügen ist es, die Vielfalt an Karten und Verlagen darzustellen und für die Nachwelt zu erhalten. Das erste virtuelle Post-und Ansichtskarten-Museum "Rügen-unsere Trauminsel" zeigt und erklärt, wie die Ansichtskarte als Zeitzeugin die deutsche Alltagskultur im 20. Jahrhundert geprägt hat. Lassen Sie sich verzaubern von der faszinierenden Welt der Philokartie.
Von Altenkirchen bis Zirkow, von Ankauf bis Zeitungsschau, von Absolviakarten bis Zukunftskarten oder von Aal bis Zander – Sie werden viel Bekanntes finden, Vergessenes wiedererkennen und Neues entdecken.
Schauen Sie rein. Es lohnt sich! Es ist das einzige Museum, welches rund um die Uhr für Sammler, Urlauber, Philokartisten, Heimatforscher und alle Interessenten geöffnet hat.
Es erwarten Sie über 2000 Post-und Ansichtskarten von der Insel Rügen.
Neu... ein Hinweis...
150 Jahre Postkarte
700 Jahre Binz 2018
Dauerausstellung "Postkarten-Grüße aus Binz"
Ansichtskarten und andere postalische Raritäten aus den Anfangsjahren des Binzer Badewesens bis zum Ende der DDR sind ab 26. März 2018 in der Dauerausstellung „Postkarten-Grüße aus Binz“ im Haus des Gastes zu sehen.
Zu Ihrer Info: Nach kurzer Unterbrechung der Ausstellung mit der Sonderausstellung zu Ulrich Müther und seinen Schalenbauten (10. Todestag) und der Sonderausstellung "40 Jahre Katastrophenwinter", kommt die wunderbare Postkarten-Ausstellung ab 19.März 2019 wieder an ihren gewohnten Platz.
Einladung und Jahresüberblick für 2021
Der 132. Oschatzer-Philokartisten-Stammtisch ...
am 2. Februar 2021 findet leider NICHT statt!
Der Altkreis Oschatz ist Corona-Hotspot! Die Corona-Zahlen im Altkreis Oschatz gehen steil nach oben
und mit einer neuen Allgemeinverfügung des Landkreises wird gerechnet und damit wird das gesellschaftliche Leben weiter eingeschränkt!
Bitte schreiben auch Sie mal wieder eine Ansichtskarte an Freunde und Bekannte.
Es wäre so ganz nebenbei auch ein Beitrag zur Rettung der Handschrift und die Briefkästen wären voll, auch wenn es die gute alte Bahnpost als solche nicht mehr gibt. Die zukünftigen Philokartisten würden sich darüber sehr freuen.
Danke.
Meine Anschrift: Günther Hunger An den Steinkreuzen 6 04758 Oschatz
...ist bereits Geschichte
.....von 2020
.....von 2019
...wir sagen DANKE!
.....und von 2018
"Alle Jahre wieder - Weihnachtsgrüße aus alter Zeit“
eine Weihnachts-Postkarten-Ausstellung von Günther Hunger
...und von 2017
Edgar-Freecards Ausstellung
am 10.September 2017
im Schloss Dahlen
besuchten über 2500 Besucher..... KLASSE!
Oschatzer - Philokartisten - Stammtisch
Oschatzer - Philokartisten - Stammtisch
Besuchen Sie auch das 1.virtuelle Eisenbahn-Postkarten-Museum...
www.eisenbahn-postkarten-museum.de
Oder das
Eisenbahn-Postkarten-Museum in Oschatz Südbahnhof
Das Museum ist wegen der Corona-Verordnung vorübergehend geschlossen.
Nach Corona-Schließung: Geöffnet sonntags von 10-12 und 13-17 Uhr und nach Vereinbarung.